Dass Käse und Wein gut zusammenpassen, ist allgemein bekannt. Dass aus einem Käsemeister ein Winzer wird, ist dagegen eher selten. Der Appenzeller Urban Kaufmann hat jedoch genau diesen Weg gewählt.
Im Jahr 2013 hat er seinen Beruf als Käsemeister im schweizerischen Appenzell an den Nagel gehängt. Seine Liebe zum Wein war stärker. Er wollte in Zukunft lieber hervorragenden Wein machen. Das nötige Fachwissen hatte er sich bereits bei Aufenthalten auf verschiedenen Weingütern angeeignet. Auf der Suche nach einem passenden Weingut lernte er auch seine heutige Frau Eva Raps kennen. Sie war über zehn Jahre lang Geschäftsführerin des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Gemeinsam übernahmen sie im Jahr 2014 das Traditionsweingut Hans Lang im deutschen Weinanbaugebiet Rheingau. Zum Gut gehören etwa 20 Hektar Rebfläche rund um das kleine Örtchen Hattenheim am Rhein.
Bewusste Entscheidung für die Biodynamik
Das Winzerpaar hat sich ganz bewusst für den biodynamischen Anbau und Ausbau seiner Weine entschieden. Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und der Verzicht auf Kunstdünger und chemische Spritzmittel sind Urban Kaufmann sehr wichtig. Er ist überzeugt davon, dass biodynamisch erzeugte Weine eine größere Komplexität am Gaumen bieten und mehr Trinkfreude bereiten. Seit 2017 ist der Betrieb sogar Demeter-zertifiziert. Die Anforderungen des Demeter-Verbandes gehen weit über die EU-Öko-Verordnung hinaus. Das bedeutet vor allem viel Arbeit im Weingarten. Die Reben und der Boden danken es. Sie strotzen vor Vitalität und liefern Trauben in bester Qualität.
Die Hauptrebsorte des Betriebs ist der Riesling. Der liefert im Rheingau besonders ausdrucksstarke Weine, mit viel Frische, Rasse und feiner Frucht. Als VDP-Weingut bieten die Kaufmanns nahezu die gesamte Palette der Qualitätsstufen des Verbandes. Vom VDP.GUTSWEIN über den VDP.ORTSWEIN bis hin zur VDP.GROSSE LAGE®. Nur Weine, die aus klassifizierten Lagen stammen, dürfen diese Auszeichnungen tragen. Weitere Informationen zum VDP und seiner Klassifizierung finden sich auf der Website des Verbandes (bitte hier klicken, um dorthin zu gelangen).
Aller guten Dinge sind drei: Diese Auswahl bekommen Sie bei uns im Shop
In unserem Sortiment finden Sie derzeit drei Weine aus dem Hause Kaufmann. Für uns stehen sie für die typischen Rheingauer Rieslinge. Knackige Säure, Rasse und eine tolle Rieslingfrucht. Oft
gepaart mit einer feinen mineralischen Note.
-
Rheingau Riesling 2021
VPD.GUTSWEIN - der "Einstiegs-Riesling" aus dem Hause Kaufmann. Fruchtig, aromatisch, lebendig. Ein toller Alltagswein, der besonders gut zur modernen, leichten Küche passt.
- Hattenheim Riesling 2021 VDP.ORTSWEIN - strengste Traubenselektion im Weingarten sorgt für beste Qualität. Würziger und filigraner als der Gutswein. Feine Säure und herrliche Rieslingfrucht. Passt hervorragend zu Fisch- und Gemüsegerichten.
- Rheingau Riesling feinherb 2022 VDP-GUTSWEIN - "feinherb" steht immer für etwas mehr Restsüße. Ideal für alle, die frische Weine mit mehr Fruchtsüße mögen. Probieren Sie diesen Wein doch einmal zu fruchtig-scharfen Thai-Currys oder zu anderen Gerichten mit etwas mehr Schärfe. Sie werden überrascht sein, wie gut diese Kombinationen schmecken.
Damit Sie die Weine vom Weingut Kaufmann besser kennen lernen können, haben wir ein Probepaket mit allen drei Weinen zusammengestellt. Bitte klicken Sie hier und bestellen Sie es jetzt zum Sonderpreis
Sie wollen mehr Artikel wie diesen lesen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden: hier anmelden
Fotos: Weingut Kaufmann
Kommentar schreiben