Getreu unserem Motto unentdeckte Weine und Winzer zu finden, waren wir auch dieses Jahr wieder auf dem Mercato dei Vini in Bologna. Das ist eine Veranstaltung der FIVI, dem Verband der
unabhängigen Winzerinnen und Winzer Italiens. An drei Tagen präsentierten nahezu 1.000 von ihnen ihre Weine einem interessierten Fachpublikum. In diesem Jahr besuchten über 26.000 Gäste die Messe
(Quelle: FIVI).
Im Vorfeld hatten wir uns Gedanken gemacht, welche neuen Regionen und Weine wir näher kennen lernen wollten. Anschließend gilt es die Weingüter aus den Regionen zu finden, die dort ausstellen.
Ein guter Ratgeber ist hier der jeweils aktuelle "Slow Wine Guide" vom Slow Food Verlag. So hatten wir am Ende eine Liste mit gut 40 Winzerinnen und Winzer, die wir besuchen wollten.
Die größte Herausforderung ist jedoch die Menge der Weine, die zur Verkostung anstehen. Durchschnittlich vier bis fünf Weine pro Winzer ergeben gut 180 Weine, die wir an den zwei Tagen verkostet
haben. Wer glaubt, dass wir die alle getrunken haben, der irrt. Das steht man halbwegs nüchtern nur durch, wenn man die Weine professionell verkostet - als probiert und dann wieder ausspuckt.
Macht zwar nicht so viel Spaß, hilft aber einen klaren Kopf zu behalten. 😉
Dieses Mal haben wir sechs Regionen ausgesucht, in denen wir unentdeckte Weinschätze vermuten.
- Valtellina (Veltlin) - Heimat kräftiger, eleganter Rotweine aus der Nebbiolo-Traube.
- nördliches Piemont - die hier heimische Rebsorte Erbaluce ergibt feine Weißweine, die gerade eine Renaissance erleben.
- Lambrusco - abseits der süßen Massenweine gibt es hervorragende trockene Lambrusco-Schaumweine.
- Ligurien - die mittelitalienische Region mit der Hauptstadt Genua liefert tolle Weine aus den Rebsorten Vermentino- und Pigato.
- Kampanien - ganz im Süden Italiens. Nur wenige wissen, dass es dort neben dem roten Aglianico auch sehr feine Weißweine gibt.
- Sizilien - vor allem an den fruchtbaren Hängen des Ätna wächst die Nerello Mascalese-Traube, die fruchtige, elegante Rotweine hervorbringt.
Es hat sich gelohnt! Wir sind fündig geworden und haben einige sehr interessante Weine und deren Produzentinnen und Produzenten kennen gelernt. Wie Sie es von uns gewohnt sind, werden wir diese Weine in den nächsten Wochen mit Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern verkosten. So finden wir heraus, welche Weine unseren Kundinnen und Kunden besonders gut schmecken. Und nur diese finden dann auch den Weg in unser Sortiment.
Wer Lust hat, an einer solchen Vorverkostung teilzunehmen, kann sich gerne bei uns melden. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular auf der Website: hier klicken
Sie wollen keine News mehr versäumen? Melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an: bitte hier anmelden
Kommentar schreiben