Die Bourgogne oder zu deutsch das Burgund ist eine Weinregion mit berühmten Weinen. Chablis, Montrachet, Chambertin, Grand Échezeaux - sind Namen großer Weine, die
    das Herz jeder Weinliebhaberin bzw. jedes Weinliebhabers höherschlagen lassen. Die Region beginnt im Norden rund um das Städtchen Chablis (wo auch der gleichnamige Wein herkommt) und erstreckt
    sich über weitere Regionen wie die berühmt Côte d'Or bis zum Beaujolais im Süden. Sie endet kurz vor der Stadt Lyon. Doch was macht diese Region so besonders? Vor allem die herausragenden Weine
    aus den Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay. Sie gehören sicherlich zu den besten der Welt.
    Die Weinberge sind oft in viele kleine bis kleinste Parzellen aufgeteilt. So gibt es meist eine Vielzahl von Winzerinnen und Winzer, die einen Wein aus ein und derselben Lage keltern. Die für
    sich ist jedoch kein Garant für gute Qualität. Die Kombination aus Lage und Weinbaubetrieb ist hier entscheidend. Burgunderweine haben oftmals stolze Preise. Die teuersten Rotweine kosten mehrere
    tausend Euro pro Flasche!
    
    Dass es auch anders geht beweist das Weingut Domaine Robert Sirugue. Es liegt in dem kleinen Ort Vosne-Romanée im Herzen der Côte de Nuits. Madame 
    Marie-France Wilmotte-Sirugue bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann rund 12 Hektar Rebfläche. Die Rebstöcke sind zwischen 50 und 80 Jahren alt. Der naturnahe Weinbau liegt ihr besonders am
    Herzen. So verzichtet sie auf chemische Spritzmittel im Weinberg. Im Keller werden nur natürliche Hefen aus dem Weinberg bzw. von den Trauben verwendet. Ihre Weine werden weder geschönt noch
    filtriert. Neben den Spitzenweinen produziert das Weingut auch feine, preisgünstige Alltagsweine.
    
    
    
    Passetoutgrain und Aligoté - preiswerte Alternativen
    Auch in Vosne-Romanée ist der Pinot Noir die Hauptrebsorte. Sie liefert die besten und leider oft auch die teuersten Weine. In Verbindung mit der Rebsorte Gamay entsteht der Bourgogne
    Passetoutgrain. Wie beim Gemischten Satz in Österreich müssen auch hier die Trauben im selben Weinberg miteinander wachsen. Das Mischungsverhältnis liegt in der Regel bei zwei Drittel Pinot-Noir
    und einem Drittel Gamay. Der so gewonnene Wein ist fruchtig und angenehm süffig. Er schmeckt nach roten Beeren und Kirschen und passt leicht gekühlt zu einer feinen Jause und kalten Platten. Vor
    allem aber ist dieser Wein preisgünstig. Zu finden bei uns im Shop: bitte
    hier klicken
    
    
    Die zweite berühmte Rebsorte aus dem Burgund ist der Chardonnay. Wer einmal einen trockenen, mineralischen Chablis oder einen edlen, stoffigen Montrachet getrunken hat, weiß welches Potential in
    dieser Traube steckt. Leider sind die besten Chardonnays jedoch ebenfalls sehr teuer und kaum unter 60 Euro pro Flasche zu haben. Doch es gibt eine kostengünstige Alternative. Die Rebsorte
    Aligoté wurde ursprünglich zur Herstellung eines säuerlichen Grundweins für den "Kir", den Aperitif aus Wein und Cassis-Likör, verwendet. Nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels und der damit
    verbundenen höheren Jahresdurchschnittstemperaturen ergibt die Rebsorte heute fruchtige, frische Weißweine mit feiner Säure. Die Domaine Robert Sirugue hat auch einen Aligoté Wein im Programm,
    der viel Trinkfreude bereitet. Probieren Sie ihn doch mal zu einem feinen Fisch- oder Geflügelgericht. Sie werden begeistert sein. Auch wegen seines attraktiven Preises. Ebenfalls zu finden bei
    uns im Shop: bitte hier klicken
    
    Uns freut es sehr, dass wir Ihnen mit den Weinen von der Domaine Robert Sirugue tolle Weine aus dem Burgund zu erschwinglichen Preisen anbieten können. Na dann "à votre
    santé"!
Sie wollen keine News mehr versäumen? Melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an: bitte hier anmelden

Kommentar schreiben