· 

Franken - Bocksbeutel und Sylvaner


Eine ungewöhnliche Flasche mit einem ungewöhnlichen Namen - der fränkische Bocksbeutel. Seit dem 17. Jahrhundert werden diese Weinflaschen in Franken verwendet. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt. Einige Geschichten ranken sich um dessen Entstehung. Die mit dem gleichnamigen Körperteil des Ziegenbocks ist sicher die Lustigste. Viel interessanter als der Name ist jedoch der Inhalt der Flaschen.

 

Franken gehört zu den mittelgroßen Weinbaugebieten in Deutschland. Die meisten Weinberge liegen am Flussufer des Mains. Es werden überwiegend Weißweine angebaut. Die wichtigste Rebsorte der Region ist der Sylvaner. Daneben werden Müller-Thurgau, Bacchus und etwas Riesling angebaut. Seit einiger Zeit wird zunehmend auch sehr guter Spätburgunder (Pinot Noir) gekeltert.

 

Vielen österreichischen Weinliebhaberinnen und -liebhabern ist fränkischer Wein oft nicht bekannt. Das liegt möglicherweise auch daran, dass in Österreich selbst eine Vielzahl feinster Weiß- und Rotweine produziert werden. Doch Sylvaner gibt es in Österreich kaum. Dabei ergibt diese Rebsorte feinwürzige Weißweine, die auf mineralischen Böden besonders elegante Tropfen hervorbringen. Und genau das ist in Franken der Fall.

Unsere Winzerfamilie Schmitt's Kinder hat ihr Weingut in Randersacker. Das liegt in der Nähe der fränkischen Stadt Würzburg. Bei unserem Besuch in diesem Jahr haben uns die vielen Steillagen der Region beeindruckt. Das sind die Weinberge, die vom Flussufer steil nach oben führen. Das macht die Arbeit im Weingarten zwar sehr mühsam, sorgt jedoch gleichzeitig dafür, dass die Trauben viel Sonne abbekommen. Die Schmitts haben ihre Reben in den besten Lagen der Region. Gepaart mit der besonders qualitätsbewussten Arbeitsweise des Winzers Martin Schmitt bringt das hervorragende, ausdrucksstarke Weine hervor.

Die beiden Sylvaner sowie die beiden Rieslinge, die wir in unser Sortiment aufgenommen haben, konnten Weinfreundinnen und -freunde bei unserer Vorverkostung überzeugen. Am besten probieren Sie sich selbst, wie gut diese Weine schmecken. Zu finden bei uns im Online-Shop: Weine von Schmitt's Kinder

 

Sie wollen keine News mehr versäumen? Melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an: bitte hier anmelden

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0